Stellen Sie rechtsgültige E-Rezepte datenschutzkonform “online” an Ihre Patienten aus mit eRiXa©.
Informieren Sie sich jetzt!
Kommunizieren Sie als Arztpraxis komplett kontaktlos mit Ihren Patient*innen.
Bekannt aus


Erstellen Sie ganz einfach ein rechtsgültiges E-Rezept

Erstellen Sie mit Hilfe der eRiXa#APP innerhalb von wenigen Sekunden ein rechtsgültiges und datenschutzkonformes E-Rezept inkl. QES (Qualifizierte Elektronische Signatur), welches Sie an Ihren Patienten kontaktlos schicken.

Erstellen Sie ganz einfach ein rechtsgültiges E-Rezept
Erstellen Sie mit Hilfe der eRiXa#APP innerhalb von wenigen Sekunden ein rechtsgültiges und datenschutzkonformes E-Rezept inkl. QES (Qualifizierte Elektronische Signatur), welches Sie an Ihren Patienten kontaktlos schicken.
Schicken Sie das
E-Rezept an Ihre Patient*innen

Sobald das E-Rezept an Ihren Patienten elektronisch übermittelt worden ist, landet es in der App des Patienten unter “E-Rezepte”. Dort sieht er alle bereits erfolgreich ausgestellten und übermittelten E-Rezepte oder andere medizinischen Dokumente (z.B. Arztbriefe, Laborbefunde, Röntgenbilder, etc.).
Schicken Sie das
E-Rezept an Ihre Patient*innen
Sobald das E-Rezept an Ihren Patienten elektronisch übermittelt worden ist, landet es in der App des Patienten unter “E-Rezepte”. Dort sieht er alle bereits erfolgreich ausgestellten und übermittelten E-Rezepte oder andere medizinischen Dokumente (z.B. Arztbriefe, Laborbefunde, Röntgenbilder, etc.).

Einlösen ohne Makeln der E-Rezepte durch Ihre Patient*innen

Nachdem Ihr Patient das E-Rezept erfolgreich erhalten hat, kann er das Medikament in einer in eRiXa registrierten Apotheke seiner Wahl einlösen: Entweder digital an eine Online-Versandapotheke senden oder es an seine stationäre Apotheke weiterleiten. Die Apotheke kann es dann an den Patienten per Botendienst liefern oder der Patient kann es direkt in der Vor-Ort-Apotheke per QR-Code (Token/Schlüssel) abholen.

Einlösen “ohne Makeln” der E-Rezepte durch Ihre Patient*innen
Nachdem Ihr Patient das E-Rezept erfolgreich erhalten hat, kann er das Medikament in einer in eRiXa registrierten Apotheke seiner Wahl einlösen: Entweder digital an eine Online-Versandapotheke senden oder es an seine stationäre Apotheke weiterleiten. Die Apotheke kann es dann an den Patienten per Botendienst liefern oder der Patient kann es direkt in der Vor-Ort-Apotheke per QR-Code (Token/Schlüssel) abholen.
Das eRiXa© Leuchtturm-Projekt
Gemeinsam mit der Arzt-Praxis von Herrn Dr. med. Jörg Sandmann, niedergelassenen Fachärzten und Vor-Ort-Apotheken aus der Region Lübeck, Travemünde und Timmendorfer Strand sowie regionalen Krankenkassen werden bereits E-Rezepte über die eRiXa© Plattform für Patienten ausgestellt. Die E-Rezepte werden von den Patienten empfangen, in den an eRiXa© angeschlossenen Apotheken eingelöst und mit der Krankenkasse abgerechnet – ohne in die Praxis kommen zu müssen.
FAZIT:
eRiXa© wird seit 2020 erfolgreich
in der Praxis angewendet!
Das eRiXa© Leuchtturm-Projekt
Gemeinsam mit der Arzt-Praxis von Herrn Dr. med. Jörg Sandmann, niedergelassenen Fachärzten und Vor-Ort-Apotheken aus der Region Lübeck, Travemünde und Timmendorfer Strand sowie regionalen Krankenkassen werden bereits E-Rezepte über die eRiXa© Plattform für Patienten ausgestellt. Die E-Rezepte werden von den Patienten empfangen, in den an eRiXa© angeschlossenen Apotheken eingelöst und mit der Krankenkasse abgerechnet – ohne in die Praxis kommen zu müssen.
FAZIT:
eRiXa© wird seit 2020 erfolgreich
in der Praxis angewendet!
Zahlen und Fakten über das E-Rezept
E-Rezept-Pflicht per Gesetz
GKVs in Deutschland
Mio. Papier-Rezepte/Jahr
Mio. GKV-Versicherte
Worauf warten Sie noch?
Vereinbaren Sie JETZT einen kostenlosen Termin für exklusive Einblicke, wie eRiXa auch in Ihrer Arzt-Praxis eingesetzt werden kann!